ja o4en mnogo ponimaju w nemezkoj jurispundenzii.Podpisaw mod U.E tozhe bolschoj risk presutstwuet!!!Viele haben schon Mod. U.E unterschrieben und trotzdem weitere Briefe bekommen.Also das ist auch keine Rettung!poetomu Lapsusa sluschat ne nado!on na was babosi zarabatiwaet!!
Viele Abmahnungen erhalten eine beigefügte Unterlassungserklärung. Grundsätzlich wird davon abgeraten diese in der beigefügten Form zu unterschreiben. Etwa weil die Abmahnung ein Schuldanerkenntnis darstellt. Dies wird auch von vielen abmahnenden Kanzleien so gesehen, weswegen Diskussionen über die Höhe der Forderung nach Abgabe der beigefügten Unterlassungserklärung oftmals fruchtlos verlaufen. In diesen Fällen ist das Kind in den berühmten Brunnen gefallen.
Viele Abgemahnte wissen aber nicht, dass auch eine abgeänderte Unterlassungserklärung (im Internet gern mod UE genannt) zwar regelmäßig deutlich besser ist als die beigefügte Unterlassungserklärung, aber auch diese hat wie jede Unterlassungserklärung ihre Gefahren.
Auch die mod UE wirkt 30 Jahre. Auch die mod UE führt zu einer Vertragsstrafe von mehreren tausend Euro, wenn nach Unterschrift die zu unterlassende Handlung (Verbreiten von Film, Musik) weiter vorgenommen wird.
Durch die Vielzahl an unterschiedlichen mod UEs und deren Abänderungen kann nicht pauschalisiert werden, ob die Vertragsstrafe nur wegen des einen Werks, das in der Erklärung aufgeführt wurde, verwirkt wird oder dies auch bei anderen Werken gilt. Dies hängt von der Formulierung ab.
Sie sollten sich vor Unterschrift also sehr genau informieren, was Sie unterschreiben, auch die "mod UE" ist nicht ohne.
|